ÜBER MICH
In Österreich geboren, hatte ich das große Glück, im Alter von 15 Jahren ein ganzes Schuljahr weit entfernt von meiner Heimat, bei einer Gastfamilie in València zu verbringen, die mir Spanisch und Katalanisch von Null auf beibrachte. Von der Erfahrung in mir völlig unbekannte Sprachen und Kulturen einzutauchen fasziniert, kehrte ich mit einem am ZTW verdienten Erasmus-Stipendium in der Tasche nach Spanien zurück, wo ich das Übersetzer- und Dolmetscherstudium an der UPF abschloss.
Meinen ersten Dolmetschkunden, ein deutscher Maschinenhersteller, Technologieentwickler und Industrie-4.0-Pionier, durfte ich von 2006 an 10 Jahre lang regelmäßig zu seinen zahlreichen Kunden in ganz Spanien begleiten. Ursprünglich als Fachübersetzerin für “Recht und Wirtschaft” (UPF) spezialisiert, gewann ich so Einblicke in die Welt der Industrie, sodass ich zahlreiche Kunden nicht nur mit der Übersetzung von Unternehmensunterlagen, sondern auch technischer Dokumentation unterstützen konnte.
Seit 2019 lokalisiere ich zudem E-Commerce Inhalte für die ich MPTE (Machine Translation Post Editing) Leistungen erbringe. Als Verhandlungsdolmetscher war ich auf Fachschulungen, Geschäftsverhandlungen, Verwaltungsratssitzungen und Veranstaltungen in Spanien und im Ausland tätig. Als Konferenzdolmetscher (Comillas CIHS 2012), war ich hauptsächlich auf EBRs, für die OSHA, sowie in den Bereichen Pharmazie, Medizin(technik), Versicherungswesen, Digitalisierung & Die Zukunft der Arbeit tätig.
Nach – intensiven – Verhandlungen mit einem Geschäftspartner sprach einer meiner geschätzten Kunden folgende erbauliche Worte: “Sie sind ja mit Geld nicht zu bezahlen”. Dieser Kommentar erscheint angesichts der fortschreitenden Automatisierung unserer Lebens- und Arbeitsbereiche und deren Einfluss auf das Handwerk des Übersetzers sowie jüngstens auch des Dolmetschers besonders kostbar: Die – nicht immer gelungene – Neugestaltung der Arbeitsflüsse durch die – nicht immer funktionierende – Automatisierung kann die Produktivität steigern und Kosten senken. Vorausgesetzt die Kontrolle durch das menschliche Auge ist gegeben. Der Mensch allein weiß, welches von vielen möglichen Synonymen in einem bestimmten Kontext das passende ist.
Der goldene Mittelweg zwischen der potenziell kostensparenden Automatisierung und der unbedingten Notwendigkeit einer Qualitätsprüfung der maschinellen Lösung durch den Menschen ist eine der größten Herausforderungen, die wir als Gesellschaft zu meistern haben: Gerne unterstütze ich Sie und ihr Unternehmen als erfahrene Fachübersetzerin und Fachdolmetscherin dabei. Trotz der derzeitigen Automatisierungswelle, die uns alle und insbesondere Fachkräfte trifft, würde ich meine 14-jährige Berufserfahrung in dieser Branche so zusammenfassen: ich kann mir keinen Beruf vorstellen, der für mich spannender, herausfordernder, ansprechender oder befriedigender wäre.
MEHR ALS WORTE: ÜBERSETZEN & DOLMETSCHEN.
EIN SICHERES PRODUKT UND FAIRE BERATUNG ZEICHNEN MICH AUS.
DIPL. FACHÜBERSETZERIN (B.A.) Spanisch <> Deutsch < Englisch VERHANDLUNGSDOLMETSCHERIN (seit 2006) Spanisch <> Deutsch <> Englisch KONFERENZDOLMETSCHERIN (M.A.) Spanisch <> Deutsch < Englisch contact@barbarawerderitsch.com
